Berufsmesse
Am 27. und 28. November 2024 lud die Rudolf-Harbig Schule zur Berufsmesse ein, die in der Turnhalle des Damgartner Gymnasiums stattfand. Für das Richard- Wossidlo Gymnasium, die Rudolf- Harbig Schule und die bernsteinSchule bot die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen, Berufsbildungsträgern, Schüler, Lehrern und Eltern.
Mit rund 25 regionalen Ausstellern konnten die Besucher einen umfangreichen Einblick in die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten der Region gewinnen. Vertreter der Industrie, Handwerk, Dienstleistung und Bildung präsentierten ihre Angebote, informierten über Ausbildungsmöglichkeiten und luden die Schülerinnen und Schüler zu praktischen Aufgaben ein. So hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich nicht nur theoretisch, sondern auch durch eigenes Ausproieren ein Bild von verschiedenen Berufen zu machen.
Die Messe zeichnete sich durch eine ruhige und angenehme Atmosphäse aus, die ausreichend Zeit und Raum für individuelle Gespräche bot. Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Eltern nutzten diese Gelegenheit, um Fragen zu stellen und persönliche Kontakte zu knüpfen. Die Regionalität der Aussteller wurde von den Besuchern besonders positiv hervorgehoben, da die zeigt, welche Perspektiven dirket vor Ort bestehen.
Die Berufsmesse dieser Art war ein voller Erfolg und zeigte erneut, wie wichtig der Dialog zwischen Bildung und Wirtschaft für die Berufsorientierung der jungen Generation ist.